Vendor Management – Sprunginnovationen mit Dienstleistern erzielen
Vendor Management schafft die Voraussetzungen
Sprunginnovationen in Firmen benötigen die richtigen Voraussetzungen. Wenn Auftraggeber den bestmöglichen Rahmen schaffen, steigt die Wahrscheinlichkeit für ihren Erfolg sprungartig. Alle Unternehmen können mit neuen Dienstleistungen profitabel Kunden gewinnen und Marktgegebenheiten verändern. Größtenteils entstehen neue Services in Kombination mit Dienstleistern, sogenannten Outsourcing Service Providern. Vendor Manager:innen, Outsourcing Koordinator:innen oder Dienstleistersteuerer:innen spielen dabei eine Schlüsselrolle.Dein Erfolgsgarant für Sprunginnovation: Vendor Management
Du kannst wählen, um Wissen ganz nach deinen Bedürfnissen zu erwerben: entweder in unseren durchdacht konzipierten Praxisseminaren und Aus- und Weiterbildungen oder in individuellen Maßnahmen, die speziell auf dich zugeschnitten sind.- Auslagerungsmanagement
- Dienstleistersteuerung
- Outsourcing-Koordination
- Vendor Management
3 Stimmen Ausbildung Vendor Management
Markus Keppke, comvendo: „Nur Theorie? NEIN, Schulung unter Einbindung von PRAXIS. Neutral und live Vorort. Nur so kann realistisches Wissen vermittelt werden. Aus diesem Grund unterstützen wir die Seminare von eisq und stellen die comvendo hierfür zu Verfügung.“
Markus Stephan, vormals next id, heute dtms: „Aus unserer Sicht bietet vor allem der ungewöhnlich offene Austausch und der professionelle Dialog herausragende Chancen für alle.“ Dr.in Silvia Guth, MSD SHARP & DOHME: „Ich habe einige Impulse und gute Ideen mitgenommen, um meinen Dienstleister zukünftig besser zu steuern.“
Sprunginnovationen: Radikale Ideen für eine neue Welt
Stell dir vor, du könntest fliegen. Nicht im Flugzeug, sondern einfach so, mit eigener Kraft. Oder du hättest einen Supercomputer in deiner Hosentasche, der alle deine Fragen beantworten und dir bei jedem Problem helfen kann. Was für manche nach Science-Fiction klingt, könnte durch Sprunginnovationen bald Realität werden.
AI, die Abkürzung für Artificial Intelligence, zu Deutsch Künstliche Intelligenz, ist so eine Sprunginnovation. Mit Hilfe von AI-Anwendungen schaffen es Unternehmen, Services in einer völlig neuen Art durchzuführen oder anzubieten.
In Kürze dürften die ersten Geräte mit integriertem AI-Personal Assistant verfügbar sein.Beispiele aus der Geschichte
Sprunginnovationen, auch radikale Innovationen genannt, sind bahnbrechende Erfindungen oder Ideen, die ein bestehendes System grundlegend verändern oder einen völlig neuen Markt schaffen. Sie lösen oft drängende Probleme der Menschheit auf neuartige und effiziente Weise.
Beispiele in der jüngeren Geschichte für Sprunginnovationen:
- Penicillin: Die Entdeckung des Penicillins durch Alexander Fleming im Jahr 1928 revolutionierte die Medizin und rettete Millionen von Leben.
- Internet: Das Internet hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren, arbeiten und lernen, grundlegend verändert.
- Smartphone: Das Smartphone hat den Telefonmarkt revolutioniert und ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug für viele Menschen geworden.
Was macht Sprunginnovationen so besonders?
- Hohes Potenzial: Sprunginnovationen haben das Potenzial, unser Leben grundlegend zu verbessern und globale Probleme zu lösen.
- Hohes Risiko: Die Entwicklung von Sprunginnovationen ist oft mit einem hohen Risiko verbunden, da sie neue Technologien und Ideen erfordern, die noch nie zuvor umgesetzt wurden.
- Lange Entwicklungszeit: Die Entwicklung von Sprunginnovationen kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern, bis sie marktreif sind.
Wer treibt Sprunginnovationen voran?
- Forscher und Wissenschaftler: Universitäten und Forschungsinstitute spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung neuer Technologien und Ideen.
- Unternehmen: Innovative Unternehmen investieren in die Forschung und Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen.
- Förderprogramme: Regierungen und Organisationen fördern Sprunginnovationen durch finanzielle Unterstützung und andere Maßnahmen.
Sprunginnovationen sind der Schlüssel zu einer besseren Zukunft. Sie können uns helfen, globale Herausforderungen wie Klimawandel, Armut und Krankheiten zu lösen.
Wie du im Vendor Management für Innovation die Voraussetzungen schaffst!
Was sind nochmal gleich Sprunginnovationen? Klingt verdammt gut. Gibt es dafür eine Definition? Ja, die existiert. 2016 nutze ich diese Folie in einem Vortrag.Was Sprunginnovation bedeutet und weshalb wir diese so dringend benötigen, konnte in der weltweiten Corona-Pandemie festgestellt werden: Durch eine neue Technologie konnte innerhalb kürzester Zeit ein Impfstoff entwickelt werden, der mutmaßlich Millionen von Menschen vor schweren Verläufen schützte. Eine solch bahnbrechende Idee ist eine Sprunginnovation. Charakteristisch für Sprunginnovationen ist, dass sie einen existierenden Markt grundlegend verändern, einen komplett neuen Markt erschaffen oder ein bedeutendes technologisches, soziales oder ökologisches Problem lösen. Neue, die Welt verändernde Ideen, konnten in der Vergangenheit mehrfach miterlebt werden und gehören zum Alltag der Menschen heute dazu. Dies betrifft beispielsweise die Erfindung des Smartphones, des GPS, des MP3-Formates. Agentur für Sprunginnovation
Fragst du dich, worum es sich bei der Agentur für Sprunginnovation handelt?
Das ist kein Unternehmen. Es handelt sich um eine Agentur des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Überzeuge dich selbst. Hier geht es zur Website des Agentur für Sprunginnovation der Bundesrepublik Deutschland.Nützliche Inhalte entdecken
- Lies die Tipps auf unserer Website oder
- lies direkt hier unsere Blog-Beiträge der Kategorie Bonus-/Malus-Systeme.