August 26

0 Kommentare

Exzellenforum Outsourcing

Von Bernhard Gandolf

August 26, 2025

Bernhard Gandolf, Call4Papers, eisq, Exzellenzforum Outsourcing, Florian Senda, ojuto

Call4Papers – Deine Bühne beim Exzellenzforum Outsourcing 2026

Das Exzellenzforum Outsourcing 2026 ist mehr als eine Konferenz – es ist eine Plattform, die von den Erfahrungen, Ideen und Erfolgsbeispielen der Teilnehmenden lebt. Deshalb laden wir dich ein, das Programm aktiv mitzugestalten:

Reiche jetzt deinen Beitrag beim Call4Papers ein!

Ob als Praktiker:in, die täglich Verantwortung in der Dienstleistersteuerung trägt, als Expert:in mit strategischem Blick oder als Innovator:in mit einer visionären Idee – deine Perspektive ist gefragt. Wir suchen Best Practices, kritische Analysen und inspirierende Szenarien, die zeigen, wie Artificial Intelligence das Vendor Management verändert.

Mit deinem Beitrag wirst du Teil einer exklusiven Community, die nicht nur diskutiert, sondern konkrete Antworten und Lösungen entwickelt. Und das Besondere: Als Referent:in erlebst du nicht nur das Forum hautnah, sondern erhältst auch volle Sichtbarkeit vor einem hochkarätigen Fachpublikum.

Gemeinsam mit ojuto consulting veranstalten wir das Exzellenzforum Outsourcing zum 7. Mal.

Reboot der Sourcing-Strategie: Warum AI das Vendor Management verändert

Stell dir vor: Es ist 2026, und du sitzt mit Fach- und Führungskräften aus ganz Europa im Exzellenzforum „Reboot der Sourcing-Strategie: AI als Gamechanger im Vendor Management“. Genau hier diskutieren wir, welche Chancen und Herausforderungen der digitale Wandel für dich und dein Unternehmen bereithält. Künstliche Intelligenz (AI), agile Arbeitsweisen und die Erfahrungen aus der Covid-19-Zeit haben unser Arbeitsleben in den vergangenen Jahren so stark verändert wie kaum etwas zuvor.

Was bedeutet das für dich als Entscheider:in im Vendor Management oder in der Dienstleistersteuerung? Deine Rolle ist entscheidend – oft ohne dass sie auf den ersten Blick sichtbar ist. Du koordinierst die Schnittstellen zwischen internen Teams und externen Dienstleistern. Du sorgst dafür, dass Services im Call Center, im Service Center oder im Customer Experience Management nicht nur erbracht, sondern auch profitabel gesteuert werden. Genau hier setzt der Wandel an: 2026 wird diese Fähigkeit wichtiger sein als jemals zuvor.

AI verändert das Spielfeld

Künstliche Intelligenz eröffnet dir neue Werkzeuge, um dein Vendor Management auf die nächste Stufe zu bringen. Was heute noch nach Zukunft klingt, ist in naher Zukunft Standard:

  • Personal AI-Assistants deiner Kund:innen übernehmen die Kommunikation. Das heißt: Dein Kunde hat sein eigenes „AI-Gegenüber“. Diese Systeme beantworten Fragen, geben Auskünfte und setzen dich unter Druck, weil sie Geschwindigkeit und Präzision erwarten.

  • AI-Agents bearbeiten Kontakte für dein Unternehmen. Im Kundenservice oder Backoffice übernehmen digitale Agents ganze Prozessketten – von der einfachen Anfrage bis zur komplexen Interaktion. Du musst entscheiden, wann ein menschlicher Agent und wann ein digitaler Agent sinnvoll ist.

  • AI analysiert Kommunikation und erkennt Schulungsbedarfe. Statt nur die Ergebnisse zu messen, kannst du künftig Gespräche und Interaktionen automatisch auswerten. Wo fehlt Empathie? Wo entstehen Fehler? Wo kannst du deine Teams gezielt nachschulen?

Deine Rolle als Steuerer:in wird strategischer

Vielleicht fragst du dich: Wenn AI so viel übernimmt – werde ich dann überflüssig? Die klare Antwort: Nein.

Deine Rolle verschiebt sich. Du bist derjenige, der das Zusammenspiel orchestriert. AI liefert dir Daten, Geschwindigkeit und Präzision. Aber du entscheidest, welche Anbieter du einsetzt, welche KPIs relevant sind und wie du aus den Daten echte Geschäftsvorteile machst.

Das bedeutet auch: Sourcing-Strategien müssen neu gedacht werden. Preis und Leistung sind nicht mehr die einzigen Faktoren. Themen wie Datenqualität, Compliance, Sicherheit und Innovationsfähigkeit deiner Partner rücken in den Vordergrund. Dein Job ist es, diese Faktoren zu bewerten – und dafür zu sorgen, dass dein Unternehmen auch im Jahr 2026 profitabel und kundenorientiert bleibt.

Fazit: Jetzt ist die Zeit, dich vorzubereiten

Der Reboot der Sourcing-Strategie ist kein Schlagwort, sondern Realität. Wenn du heute beginnst, AI im Vendor Management strategisch zu verankern, wirst du 2026 vorne mitspielen. Wer wartet, riskiert, den Anschluss zu verlieren.

Mein Tipp: Beschäftige dich jetzt mit den Möglichkeiten von AI, sprich mit deinen Dienstleistern über deren Strategien und überlege, welche Prozesse du zuerst intelligent automatisieren kannst. Denn eines ist sicher: 2026 ist näher, als du denkst.

Weitere Infos findest du auch hier.

Exzellenzforum Outsourcing Call4Papers

Das Exzellenzforum 2026 rückt näher – und damit auch die Chance, die Zukunft des Vendor Management aktiv mitzugestalten. Unter dem Motto „Reboot der Sourcing-Strategie: AI als Gamechanger“ laden wir Praktiker:innen, Expert:innen und Innovator:innen ein, ihre Ideen, Erfahrungen und Erfolgsbeispiele einzubringen.

Ob kritische Analyse, Best Practice oder visionärer Ausblick: Deine Perspektive ist gefragt.

Denn gerade diejenigen, die tagtäglich Verantwortung in der Steuerung von Dienstleistern tragen, wissen am besten, wo Chancen liegen – und welche Stolpersteine überwunden werden müssen. Diese Einblicke sind für den Erfahrungsaustausch im Forum unverzichtbar.

Wir freuen uns besonders, dass wir mit Union Investment bereits eine erste spannende Perspektive gewonnen haben. Doch das ist erst der Anfang. Unser Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, die nicht nur über Künstliche Intelligenz im Vendor Management spricht, sondern sie erlebbar macht – durch konkrete Beispiele, interaktive Diskussionen und wertvolle Impulse für deine tägliche Arbeit.

Call4Papers – So funktioniert es:

  • Deine Beitragsdauer: 30 Minuten Vortrag + 10 Minuten Q&A.

  • Sende bitte deinen Themenvorschlag mit kurzer Beschreibung, Name, Unternehmen und Position an:service@eisq.eu

  • Betreffzeile: Call4Papers Exzellenzforum 2026

  • Deadline: 12.09.2025

Als Referent:in übernehmen wir selbstverständlich die Reisekosten und Teilnahmegebühren für dich. Außerdem ist deine Teilnahme am Forum garantiert.

Nutze die Gelegenheit, deine Erfahrungen einzubringen, dich mit anderen Fach- und Führungskräften auszutauschen und Impulse für die Weiterentwicklung von Sourcing-Strategien in Zeiten von AI zu setzen. Markiere dir den Termin am besten gleich im Kalender – und werde Teil einer einzigartigen Plattform, die das Vendor Management von morgen prägt.

Call4Papers Exzellenzforum Outsourcing für Technologieanbieter und Marktakteure

Das Exzellenzforum 2026 lebt vom Austausch zwischen Praktiker:innen und Marktakteuren. Deshalb laden wir neben Führungskräften aus Vendor Management und Dienstleistersteuerung auch Technologieanbieter und andere Impulsgeber herzlich ein, ihre Perspektiven einzubringen.

Gerade Anbieter von innovativen Lösungen spielen eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Vendor Management praxisnah zu gestalten. Wichtig ist uns dabei: Der Fokus liegt klar auf dem Mehrwert für die Teilnehmenden. Dein Beitrag sollte zeigen, wie KI im Alltag tatsächlich eingesetzt werden kann – inspirierend, verständlich und mit direktem Nutzen für die Praxis.

Um die hohe Qualität des Forums sicherzustellen, ist die Teilnahme für Technologieanbieter an ein Event-Sponsoring gebunden. Damit verbunden erhältst du die Möglichkeit, deine Lösungen und Konzepte vor einem hochkarätigen Fachpublikum zu präsentieren.

Deine Bühne: Ein 50-minütiger Vortrag plus 10 Minuten für Fragen und Diskussion.

So funktioniert es für Technologieanbieter:

  • Beitragsdauer: 50 Minuten Vortrag + 10 Minuten Q&A.

  • Sende bitte deinen Themenvorschlag mit kurzer Beschreibung, Name, Unternehmen und Position an: service@eisq.eu

  • Betreffzeile: Call4Papers Exzellenzforum Sponsor 2026

  • Deadline: 12.09.2025

Call4Papers Exzellenzforum Outsourcing – die Auswahl

Alle eingereichten Themen werden von einer neutralen Jury sorgfältig geprüft. Die besten Ideen schaffen es ins Programm – und damit auf die Bühne des Exzellenzforums.

Nutze diese Gelegenheit, um dich als innovative „Gewusst-wie-Person“ zu positionieren, dein Know-how sichtbar zu machen und direkt ins Gespräch mit anderen Entscheidungsträger:innen aus dem Vendor Management zu kommen. Markiere dir den Termin am besten gleich im Kalender – und werde Teil einer Plattform, die AI im Vendor Management nicht nur diskutiert, sondern mit Leben füllt.

Dein Forum Outsourcing, deine Antworten – und du gestaltest aktiv mit!

Stell dir vor: Zwei intensive Halbtage in Dresden, an denen es nur um dich und deine Fragen im Vendor Management und Outsourcing geht. Genau das bietet dir das Exzellenzforum Outsourcing „Reboot der Sourcing-Strategie: AI als Gamechanger im Vendor Management“.

Mittwoch, 25. März 2026, 13:00–18:00 Uhr
Donnerstag, 26. März 2026, 09:00–14:00 Uhr

Du erlebst Impulsvorträge, spannende Diskussionen und ein interaktives BarCamp, bei dem du Inhalte und Ablauf selbst mitgestaltest. Keine Einbahnstraße, sondern echter Austausch. Dazu kommt ein gemeinsames Abendprogramm, das dich mit den anderen Teilnehmenden vernetzt – ganz entspannt und auf Augenhöhe.

Warum solltest du dabei sein?

  • Zukunft gestalten: Vergleiche, wo du heute stehst, und entdecke neue Wege, Outsourcing und Dienstleistersteuerung smarter zu steuern.

  • Erfolge feiern: Finde Bestätigung, was in deiner Organisation schon richtig stark läuft – darauf kannst du stolz sein.

  • Exklusivität erleben: Mit maximal 20 Teilnehmenden bleibt das Forum bewusst klein – für intensiven Austausch und echten Mehrwert.

  • Innovation live: Vom ersten Moment an entwickelst du gemeinsam mit anderen Expert:innen konkrete Ergebnisse, die du direkt in deinem Alltag nutzen kannst.

  • Inspiration pur: Location, Programm und Menschen – alles ist darauf ausgerichtet, dich weiterzubringen.

Das BarCamp macht den Unterschied: Hier entscheidest du, welche Themen auf den Tisch kommen. Bring deine Fragen und Erfahrungen ein – und hol dir genau die Impulse, die dich und dein Unternehmen nach vorne bringen.

Sichere dir jetzt deinen Platz mit einem Beitrag – und werde Teil eines Forums, das dich inspiriert, bestärkt und weiterbringt.

Lob für eisq

„Schön, dass es Berater gibt, die eine konsequente Einstellung haben und sich nicht verbiegen.“

Rainer Schulte, smartOPTIMO GmbH & Co. KG

Für dich bestimmt auch interessant

Du interessierst dich dafür, dein Vendor Management von eisq übernehmen zu lassen (bspw. in Form von Managed Services)?

Wusstest du schon, dass wir deine Service-Qualität für dich wissenschaftlich fundiert messen können?

13. Tipp für erfolgereiche Rechnungsprüfung
Illustration von ncn
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Gleich Termin holen

>
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner