19 Tipps für mehr Erkenntnisse bei Pitch-Terminen. 7 bis 9
Auswahl Dienstleister: Hier findest du praktische Hinweise und Tipps, wie du Pitch-Termine, neudeutsch für Verkaufs-und Präsentations-Gespräche mit Dienstleistern optimal gestaltest.
- Erfahre in Tipp 7, wozu dir ein neutrale, professionelle Moderation dient.
- Lies in Tipp 8, warum es schlau ist, am Anfang mit einer emotionalen Rede dem Pitch-Termin einen Rahmen zu geben.
- Schau bei Tipp 9, wieso es dir und deiner Auswahl dient, individuelle Fragen individuell zu beantworten anstelle sie mit allen Bietern zu teilen.
Damit erreichst du
- eine höhere Qualität der Termine,
- mehr Erkenntnisse,
- deine bessere Entscheidungsgrundlage.
Für mehr Erkenntnisse bei Pitch-Terminen, liefern wir dir 19 nützliche Tipps.
Und wenn du willst, übernehme ich für dich die Moderation, damit du dich auf die richtige Auswahl deines Dienstleisters fokussieren kannst.7. Tipp Auswahl Dienstleister: Eine professionelle Moderation entlastet dich bei der Auswahl deines Dienstleisters
- Ein wertschätzender Umgang mit allen Personen sorgt dafür, dass alle Meinungen gehört und respektiert werden für die richtige Wahl.
- Die Wahrung der professionellen Distanz mit allen Personen im Raum, damit deine Interessen als potentielle Auftraggeber:in neutral vertreten. An der Stelle wird es für interne Person oftmals schwer, weil möglicherweise hierarchische und persönliche Konstellationen zwischen Moderator:in und Plenum vorliegen. Mit einer professionellen Distanz wird auch ein gute Wahl des Dienstleisters möglich.
- Ein hohes Maß an Grundverständnis für die Materie und den Termin sorgen für eine gekonnte Moderation.
8. Tipp Auswahl Dienstleister: Gib einen Rahmen, führe emotional ein!
- Welche Ziele strebt dein Unternehmen an?
- Warum braucht ihr dafür einen Dienstleister?
- Was wollt ihr gemeinsam mit dem Dienstleister erreichen?
1. Du sorgst für eine Entspannung und positive Grundstimmung am Anfang.
2. Du nordest geschickt externe und interne Teilnehmer:innen ein und verpasst allen einen positiven Kick.
3. Du fokussieren dich und dein Auswahl-Team auf das große Ganze anstelle von kleinen Details.
Deswegen lautet mein Tipp an dich: ⇒ Gib deinem Pitch einen Rahmen, indem du emotional in den Termin mit einer Rede einführst. Vorteil: So steigerst du dank diesem Kniff die Qualität des Pitch-Termins deutlich.Wie wäre es einer echten Unterstützung für deine Auswahl eines Dienstleisters?
Von der Ausschreibung bis zum Ramp-up kann ich dich begleiten. Von der Frage, welche Sourcing-Strategie am besten zu deinen Zielen passt, bis hin zur dauerhaften Steuerung, hast du in eisq einen professionellen Begleiter an deiner Seite. Konkret für deinen Pitch-Termin heißt das:- Ich moderiere wertschätzend und binde alle Personen ein.
- Ich führe mit brillanten Reden ein und halte das Spannungslevel von Anfang an oben.
- Ich wahre geschickt deine Interessen.
Warum du mit mir als Advanced Communicator Gold von Toastmasters den idealen Moderator für deinen Pitch-Termin an deiner Seite hast.
Hast du schon gewusst, dass ich Advanced Communicator Gold nach Toastmasters International bin? Die Moderation eines Pitch-Termins ist mitentscheidend für den Erfolg. Du kannst dich dadurch zurücklehnen und dich auf die Auswahl fokussieren. Als Advanced Communicator Gold (ACG) von Toastmasters bringe ich neben einer umfangreichen Erfahrung vor allem bewährte Fähigkeiten mit. Der ACG-Titel ist das Ergebnis jahrelanger intensiver Schulungen und Praxiserfahrung in der Kunst des öffentlichen Redens und der Moderation. Er steht für Präzision, Empathie und exzellente Rhetorik. Ich verstehe, wie wichtig es ist, eine positive Atmosphäre zu schaffen, die Klarheit fördert und Ideen auf den Punkt bringt. Mein Fokus liegt darauf, sowohl die Pitches der Teilnehmer:innen als auch die anschließende Diskussion professionell zu steuern. Mit gezielten Fragen und einem Gespür für den richtigen Tonfall stelle ich sicher, dass alle relevanten Aspekte beleuchtet werden. Gleichzeitig sorge ich dafür, dass der Zeitrahmen eingehalten und die Dynamik lebendig bleibt. Zusätzlich bin ich geübt darin, auch in herausfordernden Situationen souverän zu agieren. Ich erkenne, wann ein Thema vertieft werden sollte und wann es Zeit ist, weiterzugehen, ohne die Gesprächspartner:innen aus dem Blick zu verlieren. Wenn du eine effektive, professionelle und inspirierende Moderation suchst, bin ich die richtige Wahl, um deinen Pitch-Termin erfolgreich zu machen. Nimm einfach unverbindlich Kontakt auf. Hole dir via Microsoft Teams praktische Hilfe und Inspiration ins Haus.Wie?
Klicke auf den Link, wähle ein passendes Zeitfenster und lass dich inspirieren, bestätigen sowie voranbringen. Oder ruf uns an unter +49 541 580543-0. Natürlich besuche ich dich gerne. Falls du lieber zu uns kommst, lade ich dich hiermit herzlich ein. Klicke den Link.9. Tipp Auswahl Dienstleister: Nur allgemeine Fragen für alle Anbieter, individuelle Fragen bleiben individuell
Was bewirkt diese Vorgehensweise?
Anbieter unterlassen es, die kritischen Fragen zu stellen. Die Fragen, die eventuelle Schwachpunkte bei der gesuchten Lösung ausloten, bleiben ungestellt. Die Überlegungen, die auf innovative und ungewöhnliche Lösungen abzielen, verharren lange ungeteilt. Die Impulse, die die konkreten Mehrwerte der einzelnen Unternehmen im Vergleich darstellen, kommen erst im letzten Moment. Doch genau darum geht es in Pitch-Terminen. Unternehmen suchen neue Impulse und Sichtweisen, wollen auf blinde Flecken und eventuelle Schwachpunkte hingewiesen werden, fordern Innovationen. Manche Transparenz verhilft an der Stelle nicht zu mehr Erkenntnissen. Und falls jetzt ein gedanklicher Einwand bei dir entstehen sollte: Geht das wirklich? Kann ich sogar bei einer öffentlichen Ausschreibung individuelle Fragen individuell beantworten? Ja, das geht. Alles was du dazu benötigst, ist ein Hinweis in deiner Verfahrensbeschreibung. Ein Satz genügt. Daher rate ich dir: ⇒ Liefere deswegen nur Antworten auf alle allgemeinen Fragen zum Verständnis deiner Aufgabenstellung an alle Bieter. Behandle individuelle Fragen individuell. Wahre die Mehrwerte, innovativen Lösungen und somit "Assets" deiner Bieter. Dann erhältst du mehr Erkenntnisse und wählt den besseren Partner. Vorteil: So erhältst du mehr Erkenntnisse und wählst den besseren Partner. Nebenbei gewinnst du sehr wahrscheinlich zusätzliche nützliche Einblicke.
View Comments