Vendor Selection Process: Die finalen 4 von 19 Tipps – und warum dein Herz dabei mitreden sollte Ein strukturierter, fairer und menschlich überzeugender Auswahlprozess bildet ...

Weiter lesen

AI Tools Vendor Management: Mehr Durchblick, bessere Entscheidungen In Teil 3 unseres Gesprächs mit Ralf Mühlenhöver geht es um konkrete Werkzeuge, mit denen Vendor Manager:innen ...

Weiter lesen

Outsourcing agil steuern – geht das auch in der Pharma-Branche? Was passiert, wenn agile Methoden auf klassische Dienstleistersteuerung treffen – und das mitten in einem ...

Weiter lesen

Outsourcing News gibt’s im eisq-Beratungsbrief Beispiel April 2025 Jeden Monat versenden wir unseren Beratungsbrief an eine wachsende Zahl an Leser:innen – Entscheider:innen, Praktiker:innen und Innovationsbegeisterte, ...

Weiter lesen

Vertrag für Outsourcing richtig absichern? Vertrag, Vertrag, Vertrag – aber was steht wirklich drin? Wenn Outsourcing scheitert, liegt es selten nur am Dienstleister. Häufig fehlt ...

Weiter lesen

Vendor Selection Process Optimierung – warum kleine Details große Wirkung haben Ein strukturierter und fairer Auswahlprozess ist die Grundlage für erfolgreiche Outsourcing-Vorhaben. Und genau darum ...

Weiter lesen

eisq4Pharma: Scrum und Outsourcing Hast du schon einmal Kaowach genossen? Und weißt du, was es damit auf sich hat? Auch in diesem ersten Teil unseres ...

Weiter lesen

Disruption im BPO Callcenter – Übernimmt die KI das Vendor Management?  Technologie verändert die Art und Weise, wie Callcenter und Outsourcing-Dienstleister arbeiten. Doch was bedeutet ...

Weiter lesen

Pitch-Termin: So meisterst du deinen Pitch-Tag souverän  Ein Pitch-Tag ist ein entscheidender Meilenstein in der Auswahl eines geeigneten Dienstleisters. Hier präsentieren potenzielle Partner ihre Lösungen, ...

Weiter lesen

Zielkonflikte im Outsourcing – Unvermeidlich oder lösbar? Warum entstehen immer wieder Zielkonflikte mit Dienstleistern? Warum erreichen sie oft nicht die gewünschten Ergebnisse? Ist das wirklich ...

Weiter lesen